REITER Schwarzwäldertorte
Überraschend haben sich Gäste angesagt – doch was soll man da bloß kochen? Statt dem süßen Klassiker haben wir einen ganz herzhaften Vorschlag in petto.
Überraschend haben sich Gäste angesagt – doch was soll man da bloß kochen? Statt dem süßen Klassiker haben wir einen ganz herzhaften Vorschlag in petto.
Dieses Hühnchenfleischgericht dürfen Sie sich getrost zur Brust nehmen. Mit wenigen Kalorien ist es nicht nur leicht, sondern durch das sehr eiweißhaltige Fleisch und die ebensolchen Pilze auch noch gesund. Unser Bauernschinken verleiht dem Gericht das geschmackliche i-Tüpfelchen.
Weißwürste kommen gerne auf den Esstisch – meist mit Brezen, süßem Senf und Weißbier. Aber sie schmecken natürlich auch noch in ganz vielen anderen Variationen! Viel Spaß beim Nachkochen!
Pikante Kipferl im Handumdrehen selbst gemacht. Aus Blätterteig und REITER Schwarzwälder, mit Sesam und Kräutern verfeinert.
Canapés – der Name des Fingerfood-Klassikers ist übrigens dem französischen Wort Canapé für Sofa entlehnt – sind köstliche kleine Häppchen aus Brotscheiben oder, die üppig mit allerlei Leckereien belegt werden. Bestreich deine Häppchen doch einmal mit unserer REITER Streichwurst-Mousse.
Gewusst wie – und schon hast du mit diesem Rezept eine wunderbar g’schmackige Angelegenheit auf dem Teller, die garantiert mehr als nur eine Gaumenfreude ist.
Die einfachsten Dinge sind hin und wieder auch die Besten. Deshalb verraten wir Ihnen, wie man REITER Schinkennudeln super lecker zubereitet.
Mit unserem Rezept für Rote Beeten und der REITER Bio Salami zauberst du eine feine leichte Suppe, bei der du garantiert nicht Rot siehst.
Wie heißt es so schön? Beim Grillen ist der Mann der Chef! Darum lassen wir am Vatertag die Männer im Mittelpunkt des Geschehens, bereiten aber alles bestens vor.
Wie wäre es mit unserem Entrecôte im Innviertler Frühstücksspeckmantel? Das kommt dann je nach Geschmack, zartrosa oder ganz durch, länger oder kürzer auf den Grill.
Wir sagen WELL DONE zu allen Vätern und danke, dass ihr das ganze Jahr soviel für uns tut!
Eberschwang trifft Spanien. Paella ist in ganz Spanien in verschiedenen Varianten verbreitet und gehört dort zum Familienleben – das macht sie zum Nationalgericht. Die Zutaten einer Paella können unterschiedlicher nicht sein. Drei Bestandteile der Paella sind immer gleich: Reis, Safran und Olivenöl.
REITER Streichwurst, Lauch und Tomate. Eine herzhaft-leckere Kombination. Und genau diese packen wir mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einen Kartoffelteig. Voilà: mit diesem Rezept haben Sie Ravioli der Extraklasse an der Hand.
Dieser Salat benötigt nur wenige Zutaten und das Dressing, das im ersten Moment viel zu süß erscheint, gibt ihm einen tollen Geschmack. Probiert ihn unbedingt aus, ehe die Spargel-Erdbeersaison wieder vorrüber ist – Wir wünschen gutes Gelingen!
Apfel und Sellerie passen einfach gut zusammen. Das frische Aroma vom Stangensellerie bekommt durch die süße Säure des Apfels und dem herzhaften Geschmack der REITER Schwarzwälder die perfekte Balance für einen frischen, aromatischen Salat.
REITER wünscht guten Appetit!
Unser Spargel-Schinken Auflauf ist eine herrliche Mahlzeit. Mit unserer Anleitung wird’s nicht nur herrlich lecker, sondern es geht auch herrlich einfach und schnell.
REITER wünscht guten Appetit!